
Endo The Silence • Online-Workshop über Endometriose
Endometriose verstehen • Symptome natürlich lindern • Selbstfürsorge im Alltag
In diesem Online-Event geht es darum, über Endometriose aufzuklären und die natürlichen Ansätze zur Linderung aufzuzeigen. Diese können eine sinnvolle Alternative bzw. Ergänzung zu Hormon-Präparaten oder operativen Eingriffen sein.
Obwohl Endometriose zu einer der häufigsten Unterleibserkrankungen zählt, ist sie im Vergleich zu anderen Erkrankungen wenig erforscht. Zudem wird über ganzheitliche Ansätze zur Linderung von Beschwerden kaum geredet. Das möchte ich mit diesem Workshop gerne ändern und zum Austausch anregen.
Starke Regelschmerzen, Erschöpfung und Verdauungsbeschwerden sind Normalität für viele Betroffene, die damit zudem meist nicht ernst genommen werden und sich durch den Alltag kämpfen. Und das oft ohne, dass sie eine konkrete Diagnose haben oder wissen, was die Symptome verstärken könnte.
Daher ist ein erster wichtiger Schritt, mehr über die Erkrankung zu erfahren, an welchen Symptomen wir sie erkennen können und wie sie unter anderem durch den Hormonhaushalt, unsere Darmgesundheit, unser Immunsystem oder auch unser Stresslevel beeinflusst werden kann.
Dieser Workshop soll zeigen, wie wir die Zeichen unseres Körpers zu lesen lernen und wie wir ihn unterstützen können, anstatt die Symptome zu ignorieren. Kein Zähne zusammen beißen mehr oder starke Regelschmerzen als „normal“ abtun.
So können wir mit der Zeit auch besser verstehen, welche Faktoren in unserem Lebensstil auf unser Wohlbefinden Einfluss nehmen, wo wir im Alltag für Linderung sorgen können und welche zusätzliche Unterstützung wir von Außen brauchen.
Ablauf des Workshops
✨ In den ersten 60 Minuten geht es darum, einen Überblick zum Thema zu bekommen:
Was ist Endometriose und wie zeigt sie sich? Welche Diagnose-Möglichkeiten gibt es?
Was für alternative Ansätze und natürliche Wege gibt es als Ergänzung zu Therapien wie Hormon-Präparate oder operative Eingriffe?
Welchen Einfluss kann der eigene Lebensstil auf die Symptome haben? Was kann ich im Alltag für mich tun, damit es mir besser geht?
Welche Rolle spielen dabei Ernährung, Heilkräuter und andere pflanzliche Wirkstoffe, Nahrungsergänzung, Schlaf, Stress etc.?
✨ Danach gibt es eine 30-minütige Fragerunde für den Austausch und offene Fragen.
Der Workshop ist informativ und spannend gestaltet, so dass du dich am Ende inspiriert und bestärkt fühlst, den nächsten Schritt zu mehr Wohlbefinden umzusetzen. „Ich weiß, was mir gut tut und was ich jetzt brauche.“
Das nimmst du für dich mit:
🌸 Einen umfassenden Einstieg ins Thema und mehr Verständnis zu Endometriose
🌸 Wissen über Zusammenhänge zwischen Symptomen und Lebensstil und damit natürliche Möglichkeiten der Linderung
🌸 Inspiration für dein Selfcare-Kit und hilfreiche Routinen im Alltag
🌸 Mehr Zuversicht durch Austausch mit anderen
🌸 Bonus-Material: Supplemente-Leitfaden zur gezielten Nahrungsergänzung und mehr
Wann?
Dienstag, 28.10.2025
19:00-20:30 Uhr
Wo?
Gemütlich von Zuhause aus via Zoom
Dauer: 90 Minuten
Für wen?
Alle Endometriose-Betroffene und bei Verdacht auf Endometriose, auch wenn noch keine Diagnose besteht (zum Beispiel bei starken Regelschmerzen)
Nach der Anmeldung erhältst du:
🌷Zoom-Link per Mail
🌷Erinnerungs-Mail 24h und 1h vorher
Nach dem Workshop erhältst du:
🌸 Link zur Aufzeichnung, falls du es live nicht schaffst
🌸 Aufzeichnung verfügbar für zwei Wochen
🌸 Bonus-Material als PDFs mit Nährstoff-Guide, Übersicht mit den wichtigsten Punkten aus dem Workshop, Liste mit Selfcare-Tools und Habit-Tracker
🌙 Deine Workshop-Leiterin:
Ich selbst bin von Endometriose betroffen und gebe seit über 6 Jahren Workshops zum Menstruationszyklus, in denen ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergebe.
Durch meine Ausbildung in Frauenheilkunde, die Beratung von Betroffenen und intensiven Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Studien, habe ich viel über die Wirkung und Anwendung natürlicher Therapiemöglichkeiten bei Endometriose gelernt, die ich in diesem Workshop anschaulich vermittle.
Die Informationen sind durch Erkenntnisse aus aktueller Forschung in der Medizin gestützt.
⚡️ Wichtiger Hinweis:
Diese Veranstaltung ersetzt KEINE medizinische Behandlung oder Beratung, sondern dient zur Wissensvermittlung und als Ergänzung. Bei akuten Beschwerden ist es ratsam, sich an eine Gynäkologin oder Fachklinik zu wenden. Weitere Informationen zu Endometriose-Anlaufstellen erhältst du im Workshop.